Privacy Policy

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Blogs.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Wolfgang Hübner
Berlin-Spandau
Hohenzollernring 118
kontakt@umfrager.de

[ggf. Telefonnummer]

3. Zugriffsdaten (Server-Logs)

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktion mit uns erfasst, sogenannte „Server-Logfiles“. Dabei handelt es sich um:

  • Besuchte Seite
  • Datum und Uhrzeit
  • Menge der gesendeten Daten
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • IP-Adresse

Diese Daten dienen der Sicherheit, der Fehleranalyse und der technischen Optimierung. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.

4. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

6. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und – falls angegeben – Ihren Namen. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Ihre Daten werden nur für den Versand des Newsletters genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

7. Webanalyse (optional – falls verwendet)

Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website durch die Nutzer zu analysieren. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse nur gekürzt gespeichert wird. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

Mehr Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245

8. Affiliate-Links und Partnerprogramme

Auf unserer Seite werden Affiliate-Links (z. B. von Amazon, Awin, Impact) verwendet. Wenn Sie über einen solchen Link etwas kaufen oder sich registrieren, erhalten wir ggf. eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Nachteile.

Die Anbieter der Programme setzen dabei ggf. Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Partnerunternehmen.

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

Wenden Sie sich dazu bitte an die im Impressum angegebene Adresse. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder neuen Funktionen auf unserer Webseite.

Nach oben scrollen